• DE
    • Ausbildung
      • Infoabend und Einführung
      • Aufbau und Kosten
      • Zulassung
      • Ausbildungskonzept
      • Visuelle Einblicke
      • Abschluss
      • Anmeldung
    • Weiterbildung kunstorientierte Supervision
      • Zielsetzung
      • Dauer und Kosten
      • Aufnahmekriterien und Abschluss
      • Anmeldung
    • Weiterbildungsseminare
    • Was ist Dramatherapie?
      • Portraits
    • Kontakt
    • Über uns
      • Dozierende
      • Leitbild
      • Geschichte
      • Fachtexte
      • Links
      • Gewinnspiel
  • FR
    • formation
      • séance d'information et introduction
      • questions et réponses
      • structure et coût
      • intervenant(e)s
      • concept de formation
      • admission
      • qualifications
      • inscription
    • formation continue
    • qu'est-ce que la dramathérapie?
      • Portraits
    • contact
    • à notre sujet
      • intervenant(e)s
      • jeu concours
  • EN
    • dramatherapy courses
    • Dramatherapie Online Academy
    • articels
    • additional resources
    • contact
  • DE
  • FR
  • EN

Fachtexte

Onlineartikel

So treten Sie souverän und überzeugend auf

Autobiographical Therapeutic Performance as a Means of Improving Executive Functioning in Traumatized Adults

PDF Download

Die beflügelnde Kraft des Theaters

Vom Erzählen zum Handeln – Dramatherapie mit Betagten

6 PSM – Sechsteiliges Geschichten-Machen

The Six Key-Model

Dramatherapie auf den Punkt gebracht

Wenn Jugendliche fürs Leben Proben

Einblicke in die Grundlagen der Dramatherapie

Dramatic Reality

"La dramathérapie, ou nos émotions sur un plateau." – Dramatherapie in der Westschweiz

Interviews

Catherine Travelletti, Absolventin der Ausbildung Dramatherapie (F)

Anne-Cécile Moser, Absolventin der Ausbildung Dramatherapie (F)

Bücher

Literaturliste – unsere Empfehlungen

The Self in Performance: Autobiographical, Self-Revelatory, and Autoethnographic Forms of Therapeutic Theatre

Dramaterapia: Un enfoque creativo para el trabajo terapéutico


  • Ausbildung
  • Weiterbildung kunstorientierte Supervision
  • Weiterbildungsseminare
  • Was ist Dramatherapie?
  • Kontakt
  • Über uns
    • Dozierende
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Fachtexte
    • Links
    • Gewinnspiel

dramatherapie.ch

BildungsInstitut GmbH

Rosenbergstrasse 42b

9000 St.Gallen

info@dramatherapie.ch

+41 (0) 71 222 00 35

Impressum | Datenschutz
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen