Leitbild

Wer wir sind

Wir sind das Schweizer Bildungsinstitut für Dramatherapie, getragen von der dramatherapie.ch BildungsInstitut GmbH in St.Gallen und bieten Ausbildung, Fortbildung und Supervision an. 

 

Wir sind Mitglied des Berufsverbandes dramatherapie.ch und ein OdA ARTECURA anerkannter Modulanbieter (Dachorganisation der Schweizer Berufsverbände für Therapien mit künstlerischen Medien). Wir verfügen über eine Leistungsvereinbarung höhere Berufsbildung mit dem Amt für Berufsbildung des Kantons St. Gallen und sind eduQua zertifiziert.

 

Unser Institut zeichnet sich durch seinen internationalen und interdisziplinären Charakter aus. Dieser wird durch ein internationales Dozierenden-Team, den interkulturellen Kontext unseres Angebots für die deutsche und französische Schweiz und die Interdisziplinarität von Theater/Kunst/Drama und Therapie/Beratung/Supervision geprägt. Unterrichtssprachen sind Englisch, Deutsch und Französisch (mit Übersetzung, wo erforderlich).

Was wir wollen

Unser Ziel ist es, die Methode der Dramatherapie, deren Wirkkraft und Nachhaltigkeit zu vermitteln, zu verbreiten und weiterzuentwickeln.

 

Dramatherapie vermitteln: Das Wort Drama stammt aus dem Griechischen und bedeutet Tun, Handeln. Wir legen grossen Wert auf ‚learning by doing‘, auf Selbsterfahrung. Die Praxiserfahrung wird in jedem Seminar mit der Theorie verknüpft und vertieft. Wir stehen ein für die hohe Qualität in unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten.

 

Dramatherapie verbreiten: Wir streben die Verbreitung der Dramatherapie in der Schweiz an. Neben der Angebotserweiterung und Qualitätssicherung investieren wir in Fachliteratur, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung, berufspolitisches Engagement, Gesundheitsversorgung und Prävention.

 

Dramatherapie weiterentwickeln: Wir pflegen eine pragmatische Haltung und sind offen für neue Entwicklungen. Wir sind aktiv im internationalen Diskurs der Dramatherapie und der kunsttherapeutischen Methoden. Die Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit unserer Methode liegen uns am Herzen.

Was wir tun

Wir bieten ein umfassendes Ausbildungsprogramm zur Erlangung der fachlichen Kompetenz für den Berufsabschluss in Dramatherapie an. Unser Programm enthält die Module, welche für die Zulassung zur Eidgenössischen Höheren Fachprüfung und für eine Berufsanerkennung gefordert sind. Das Programm richtet sich an Interessierte mit einer Grundausbildung im psychosozialen, pädagogischen, medizinischen Bereich oder in Theater. Für ausgebildete Dramatherapeut:innen sowie für Kunsttherapeut:innen anderer Fachrichtungen bieten wir Fortbildungen in Dramatherapie und Supervision sowie Seminare in Theater, Psychologie, Soziologie, Pädagogik und anderen Fachbereichen mit dramatherapeutischer Relevanz.

Wovon wir überzeugt sind

Wir sind davon überzeugt, dass die Dramatherapie einen wesentlichen Beitrag zur physischen und psychischen Gesundheit und zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen leisten kann. 

 

Wir pflegen eine lebendige, wertschätzende Organisations- und Institutskultur. Wir wollen die Grundsätze der Dramatherapie gleichermassen lehren wie auch leben.

Ethik

Wir sind den ethischen Richtlinien der OdA ARTECURA für professionelles Verhalten verpflichtet. Wir handeln vor dem Hintergrund eines humanistischen Menschenbildes und fördern ethisches Bewusstsein auf der Ausbildungsebene und in der Praxis. Siehe www.artecura.ch.

 

Dieses Leitbild wurde am 15.3.2017 letztmals von der Geschäftsleitung des dramatherapie.ch Bildungsinstituts St.Gallen geändert und am 16. Februar 2018 überprüft.

Aktualisiert am 18. Oktober 2022.