Ein unerwarteter Todesfall einer nahestehenden Person, ein Unfall, Opfer oder Zeugin, Zeuge werden eines Verbrechens oder einer Katastrophe. All diese Ereignisse erschüttern den Alltag und plötzlich ist nichts mehr so, wie es vorher war.
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse der Krisenintervention sowie dramatherapeutische Techniken vermittelt, um Menschen in einer Krise zu unterstützen. Wir gestalten die Schnittstelle zwischen Ohnmacht und dem Leben, das weitergehen muss...
Gabriele Stöckli, Kunsttherapeutin ED, Fachrichtung Dramatherapie
Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten aus allen Fachrichtungen
Unterrichtssprache Deutsch
Datum
24. November 2018 | Samstag
9.45 Uhr bis 17.30 Uhr
Ort
St.Gallen
Rosenbergstrasse 42b, 9000 St.Gallen, in den Räumen des dramatherapie.ch Bildungsinstituts
Kosten
CHF 300 | exkl. Essen und Unterkunft