Was hat die psychomedizinische Welt davon abgehalten, die heilende Kraft der Imagination anzuerkennen - und was lehrt uns die Neurowissenschaft jetzt.
Mein Vortrag nimmt Sie mit auf eine Reise durch Wissenschaft, Neuropsychologie, Geschichten und Hormone, Kunst und Heilung.
Prof. Dr. Mooli Lahad | Psychologe, Dramatherapeut und Bibliotherapeut | Gründer des Dramatherapieinstituts am Tel-Hai College und des "community stress prevention center" in Israel, Prüfungsexperte für diverse Dramatherapie- und Spieltherapieausbildungen, Autor von zahlreichen Büchern und Artikeln über expressive Therapie bei Krise und Stress
Anschliessend an das Referat findet ein Workshop statt: Action Theater mit Christoph Matti, freischaffender Schauspieler, Performer, Kommunikationstrainer.
Das Praktizieren von Action Theater steigert durch das diszipliniere Erforschen von körperzentrierten Übungen die Fertigkeiten für eine starke, spontane und kunstvolle Kommunikation.
Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten sowie Fachpersonen mit Grundkenntnissen in Kunst-/Dramatherapie, Studierende des Lehrgangs Dramatherapie
Unterrichtssprache Englisch | Übersetzung Deutsch und Französisch
Datum
25. Mai 2018
GV: 10.00 bis 12.30 Uhr
Referat und Workshop:
14.00 bis 18.00 Uhr
Apéro: ab 18.00 Uhr
Kosten
Vereinsmitglieder:
CHF 180 für GV und Fachtagung | plus Tagespauschale CHF 45 für Mittagessen und 2 Kaffeepausen
Nicht-Mitglieder:
CHF 210 für Fachtagung ab 14h ohne Mittagessen