Literarische Texte bilden den Ausgangspunkt und den sicheren Rahmen der
dramatherapeutischen Gruppenarbeit in diesem Seminar. Wie kommt man von den Geschichten zu den eigenen Themen? Welche Schritte sind notwendig für eine Aufführung? Mit welchen Hindernissen muss
man rechnen? Die Teilnehmenden explorieren und entwickeln Rollen und Themen mittels EPR (Verkörperung, Projektion und Rolle).
Susana Pendzik, Dramatherapeutin
Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten sowie Fachpersonen mit Grundkenntnissen in Kunst-/Dramatherapie, Studierende des Lehrgangs Dramatherapie
Unterrichtssprache Englisch | Übersetzung Deutsch und Französisch