Spielerische Instrumente für die Beratung und Therapie in der Suchtarbeit


Wie können wir die Ebene des Erlebens in die Beratung und Therapie einbringen?

 

In der Arbeit mit Sucht zeigt sich uns oft, dass Betroffene einen Kontaktabbruch zu sich selber erfahren. Die Themen „Selbst-Empfindung“ und „Umgang mit Gefühlen“ sind in der Arbeit mit Suchtstrukturen sowie auch mit anderen Störungsbildern essentiell.

Wie können wir Klient_innen darin unterstützen, das Erlebte zu formulieren oder Gefühle und Themen aus dem Gespräch auf die Ebene des Erlebens zu bringen, sie körperlich erfahrbar zu machen?

Diese Weiterbildung bietet Ihnen neue Instrumente für die Beratung und Therapie; es werden theatrale und dramatherapeutische Übungen für die Arbeit mit Sucht und den Umgang mit Gefühlen erarbeitet.

Leitung

Anna Massini Compton, Schauspielerin und Dramatherapeutin DTI (und Team)

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Fachpersonen und Führungskräfte aus der Suchtarbeit.

Das Weiterbildungsangebot kann auch für ein ganzes Team gebucht werden.

Sprachen

Unterrichtssprache Deutsch

Datum

Eine neue Durchführung ist in Planung. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte an info@dramatherapie.ch. In der Zwischenzeit machen wir Sie gerne auf unser aktuelles Weiterbildungsangebot aufmerksam.


Ort

St.Gallen 

Rosenbergstrasse 42b, 9000 St.Gallen, in den Räumen des dramatherapie.ch Bildungsinstituts 


Kosten

CHF 300 | exkl. Essen und Unterkunft




Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.