Mooli Lahad präsentiert das Abklärungsmodell BasicPh sowie dessen Einsatz in der Krisenintervention. Im Seminar werden diese dramatherapeutischen Techniken mit weiteren Inputs und Übungen vertieft. Der kreative Prozess des Geschichtenmachens (6-piece-story-making) ist ein weiterer Bestandteil des Seminars. Sowohl das BasicPh wie das Geschichtenmachen bieten ein überraschendes Potenzial für die Beratung und Therapie.
Prof. Dr. Mooli Lahad | Psychologe, Dramatherapeut und Bibliotherapeut | Gründer des Dramatherapieinstituts am Tel-Hai College und des "community stress prevention center" in Israel, Prüfungsexperte für diverse Dramatherapie- und Spieltherapieausbildungen, Autor von zahlreichen Büchern und Artikeln über expressive Therapie bei Krise und Stress
Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten sowie Fachpersonen mit Grundkenntnissen in Kunst-/Dramatherapie, Studierende des Lehrgangs Dramatherapie
Unterrichtssprache Englisch | Übersetzung Deutsch und Französisch
Daten
26. bis 28. Mai 2018
3 Tage | Samstag bis Montag
Kosten
CHF 900 | exkl. Essen und Unterkunft