Sprechen ist Handlung - auf verschiedenen Ebenen. Um sprecherisch Handeln zu können, müssen verschiedene Entscheidungen getroffen werden: körperliche, atemtechnische und gedankliche sowie wichtige Verbindungen innerhalb des eigenen Systems erforscht und geschaffen werden.
Wir untersuchen den Zusammenhang von Körperhandlung und Sprechhandlung. Wir treten in einen aktiven Dialog mit dem Raum, den Partnerinnen und Partnern, dem selbstverfassten Textmaterial und befragen einen Text im dialogischen Ausprobieren. Wir beschäftigen uns mit den physiologischen Grundlagen der Stimmgebung.
Caroline Scholz Ott, Schauspielerin
Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten sowie Fachpersonen mit Grundkenntnissen in Kunst-/Dramatherapie, Studierende des Lehrgangs Dramatherapie
Unterrichtssprache Deutsch
7. - 8. Juli 2023
Biel
CHF 600 | ohne Essen und Unterkunft