Die praktischen Werkzeuge und Erfahrungen, die während dieser 2 Tage erlernt werden, helfen der DramatherapeutIn, Kinder auf dem Weg zu therapeutischer Veränderung, Erholung und Entfalten ihrer Identität zu begleiten.
Lindzie Flockhart wird ihr Fachwissen über den Einsatz vom Selbst der DramatherapeutIn, über Spiele und übers Spielen innerhalb der therapeutischen Beziehung mit Kindern weitergeben, wobei sie Konzepte und Werkzeuge der Psychodramatischen Körperarbeit® wie Morenos Tele, Doppeln, Übertragung und Gegenübertragung usw. verwendet.
Die Teilnehmenden werden eingeladen, ihren eigenen Körper und ihre therapeutische Praxis auf verschiedene Weise zu erforschen. Sie werden in propriozeptive Übungen eingeführt, die unsere eigene Lebenskraft und den energetischen Raum erkunden, den wir als TherapeutInnen schaffen, um den anderen zu begegnen.
Lindzie Flockhart, Dramatherpist HCPC/ Badth - MA Dramatherapy
Lindzie hat über 15 Jahre Praxis als Dramatherapeutin. Sie arbeitet in Großbritannien mit Kindern und Jugendlichen, die Verhaltensauffälligkeiten, emotionale und soziale Schwierigkeiten haben.
Ihre Praxis als Dramatherapeutin ist auch durch ihr Interesse und ihre Erfahrung in Psychodramatischer Körperarbeit® und ihr Wissen als Shiatsu-Praktikerin geprägt.
Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten sowie Fachpersonen mit Grundkenntnissen in Kunst-/Dramatherapie, Studierende des Lehrgangs Dramatherapie
Unterrichtssprache Englisch | Übersetzung Deutsch und Französisch
Datum
19. - 20. März 2021
Ort
Bildungshaus Herzberg
Asp ob Aarau
Kosten
Seminar: CHF 600.00
Plus Kosten für Unterkunft und Verpflegung