52 Stunden
4 Seminare à 2 Tage
9 Stunden
Die Teilnehmenden erhalten im ersten Modul einen Lernauftrag zur
Durchführung von kunstorientierter Supervision im Umfang von dreimal drei
Stunden, welche sie in Kleingruppen zwischen den Modulen selbständig
bearbeiten.
12 Stunden
Die Teilnehmenden erhalten Leseaufträge, welche in den Modulen
bearbeitet werden.
30 Stunden
Die Teilnehmenden können die Weiterbildung mit einer Prüfung
abschliessen. Diese beinhaltet die Beschreibung des eigenen fachlichen
Konzeptes und der Kernkompetenzen für die kunstorientierte Supervision
und eine Präsentation mit kollegialem Feedback im Schlussmodul.
insgesamt 103 Stunden
8 Schulungstage und angeleitetes Selbststudium CHF 3'560.00
Evaluation Abschlussarbeit CHF 410.00